Warum grüne Möbelpflege einen Unterschied macht
Holz, Leder und Textilien reagieren empfindlich auf falschen pH‑Wert. Essig ist sauer und muss stark verdünnt werden, Seife wirkt meist leicht alkalisch. Das Ziel ist stets: gründlich reinigen, ohne Schutzschichten anzugreifen. Teste verdünnte Mischungen, arbeite langsam und beobachte die Oberfläche.
Warum grüne Möbelpflege einen Unterschied macht
Ein paar Basics reichen: Glasflaschen mit Sprühkopf, wiederverwendbare Etiketten, weiche Mikrofasertücher oder alte Baumwollshirts, Holzspatel zum Rühren, Messlöffel, eine kleine Schale, eine weiche Bürste. Alles lässt sich auswaschen und immer wieder nutzen – gut für dich und den Planeten.
Warum grüne Möbelpflege einen Unterschied macht
Wähle eine unauffällige Stelle, trage eine winzige Menge deines Rezepts auf und warte. So vermeidest du Überraschungen. Ich habe so einst den Schreibtisch meines Großvaters gerettet: Der erste Mix war zu stark, der zweite perfekt – und die Patina blieb wunderschön erhalten.
Warum grüne Möbelpflege einen Unterschied macht
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.